Datenschutzerklärung

Dem Datenschutz misst die Schlichtungsstelle Telekommunikation grosse Bedeutung bei. Die Webseite der Schlichtungsstelle unterliegt dem schweizerischen Datenschutzrecht und - sofern anwendbar - weiteren Datenschutzbestimmungen wie der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO).

Die vorliegende Datenschutzerklärung kann jederzeit abgeändert werden.

Unsere Bearbeitung von personenbezogenen Daten

Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt im Rahmen Ihrer Kontaktnahme mit der Schlichtungsstelle unter Beachtung der datenschutz- und fernmelderechtlichen Bestimmungen. Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zum Zwecke der Durchführung von Schlichtungsverfahren im Sinne von Art. 12c FMG, zur Beantwortung Ihrer Fragen und Anliegen zu zivilrechtlichen Streitigkeiten zwischen Ihnen und dem betroffenen Fernmelde- und Mehrwertdienstanbieter sowie zur Beantwortung von Medienanfragen und Behördeneingaben. Gespeichert werden diejenigen Angaben, die Sie über unsere Kontaktmöglichkeiten selber eingeben:

Ihre Eingaben über die Formulare „Schlichtungsbegehren“, „Anfrage zum Verfahren“ und „Login“ werden auf Server des Hostingpartners The People Who Do TPWD GmbH, Oranienstraße 185, DE-10999 Berlin, Tel.: +49 (0)30 2345 9790, Fax: +49 (0)30 2345 9792, E-Mail: hello@thepeoplewhodo.com, gespeichert. Eingaben von Medienschaffenden und Behörden über das Formular „Behördeneingaben und Medienanfragen“ werden an Privasphere weitergeleitet und auf deren Servern gespeichert.

Zur Unterzeichnung von Schlichtungsvorschlägen und Verhandlungslösungen wird die Dienstleistung von Certifaction AG (Limmatquai 120, 8001 Zürich, Telefon: +41 21 560 05 67, E-Mail: info@certifaction.io) eingesetzt. Die auf dieser Plattform gespeicherten Dokumente werden alle 30 Tage gelöscht.

Rechnungen für Behandlungsgebühren der Kundinnen und Kunden sowie für Verfahrensgebühren der Anbieterinnen werden mittels Bexio (bexio AG, Alte Jonastrasse 24, 8640 Rapperswil, Telefon +41 71 552 00 60, E-Mail: kunden@bexio.com) erstellt und versandt. Die Bewirtschaftung des rechtlichen Inkassos erfolgt über die Tilbago AG (tilbago AG, Fluhmattweg 4, 6004 Luzern, Telefon: +41 41 484 19 19, E-Mail: info@tilbago.ch).

Soweit die DSGVO anwendbar ist, erfolgt die Bearbeitung von personenbezogenen Daten auf der Grundlage von Art. 6 DSGVO, insbesondere Art. 6 Abs. 1 Bst. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 Bst. e DSGVO (Wahrnehmung einer öffentlichen Aufgabe).

Wir bearbeiten Personendaten während maximal fünf Jahren nach Abschluss eines Schlichtungsverfahrens (Art. 48 Abs. 1 FDV) resp. während dieses Zeitraums solange, wie es für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.

Ihre Rechte in Bezug auf die Bearbeitung von Personendaten

Sie können jederzeit kostenlos Auskunft über die Bearbeitung Ihrer Personendaten bei uns anfordern. Sie können sich auch an uns wenden, wenn Sie Ihre Personendaten berichtigen, übertragen, sperren oder löschen, erteilte Einwilligungen widerrufen oder Widerspruch gegen unsere Bearbeitung Ihrer Personendaten einlegen wollen.

Beschwerden gegen unsere Bearbeitung Ihrer Personendaten können beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB), Feldeggweg 1, 3003 Bern eingereicht werden.

Dienste von Dritten

Bei Ihren Eingaben über die Webformulare bei unserem Hostingpartner The People Who Do TPWD GmbH werden standardmässige Webserver-Logdateien mit folgenden Angaben erstellt: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und Zeitzone der Abfrage, verwendeter Browser und Betriebssystem (inkl. Sprache und Version) und übertragene Datenmenge. Diese Log-Dateien dienen zur Erkennung von technischen Problemen und zur Gewährleistung der Sicherheit. Zur Unterzeichnung von Schlichtungsvorschlägen und Verhandlungslösungen wird die Dienstleistung von Skribble AG (Förrlibuckstrasse 190, 8005 Zürich, Telefon: +41 44 505 16 64, E-Mail: info@skribble.com) eingesetzt. Die auf dieser Plattform gespeicherten Dokumente werden alle 30 Tage gelöscht. Rechnungen für Behandlungsgebühren der Kundinnen und Kunden sowie für Verfahrensgebühren der Anbieterinnen werden mittels Bexio (bexio AG, Alte Jonastrasse 24, 8640 Rapperswil, Telefon +41 71 552 00 60, E-Mail: kunden@bexio.com) erstellt und versandt. Die Bewirtschaftung des rechtlichen Inkassos erfolgt über die Tilbago AG (tilbago AG, Fluhmattweg 4, 6004 Luzern, Telefon: +41 41 484 19 19, E-Mail: info@tilbago.ch).

Verantwortliche Stelle und Kontakt

Die verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der datenschutzrechtlichen Bestimmungen ist

Stiftung ombudscom
Schlichtungsstelle Telekommunikation
Dr. Oliver Sidler, Ombudsmann und Geschäftsführer
Spitalgasse 14
3011 Bern
Kontakt

Vers. 1.2 (7.11.2022)

Stiftung ombudscom | Spitalgasse 14 | CH-3011 Bern | T: +41 31 310 11 77 (9-13 Uhr) | F: +41 31 310 11 78 | Impressum | Datenschutz